Frankfurt bezwingt Krefeld in eigener Halle
Die Frankfurt Lions haben den ersten "Dreier" der DEL-Saison 2007/08 eingefahren: Gegen die tapfer kämpfenden Krefeld Pinguine gab es am Sonntagabend einen 3:2-Erfolg. Damit haben die Lions fünf Zähler nach zwei Spieltagen auf dem Konto und liegen auf Platz drei in der Tabelle. Krefeld hingegen rutscht nach dem 4:0-Heimerfolg gegen Wolfsburg von der Spitze ab auf Platz sechs.

|
Lions bezwingen Iserlohn vor dem DEL-Start
Lions-Coach Rich Chernomaz darf sich über eine gelungene Generalprobe seiner Mannschaft gegen Iserlohn freuen: Mit 2:1 siegten die Frankfurter beim letzten Testspiel vor dem DEL-Auftakt gegen den IEC. Dabei agierten die hessischen Hausherren in gewohnt körperbetonter Manier, was nicht zuletzt das Gros der 3500 Zuschauer gefreut haben dürfte.

|
Hahn und Kopitz kommen - Förderlizenz für Wendler
Bei den Frankfurt Lions sind die ersten Neuzugänge bekannt geworden. Von den Kölner Haien wechselt Verteidiger Lasse Kopitz zu den Löwen. Der 27jährige Rechtsverteidiger spielt seit 1999 in der DEL und bestritt für Krefeld, Oberhausen, Iserlohn, Nürnberg und Köln insgesamt 339 Spiele. Für die deutsche Nationalmannschaft trat Kopitz insgesamt 52mal an und nahm dabei an den Weltmeisterschaften 2003 und 2005, sowie an den olympischen Spielen 2006 teil.

|
Lions-Star mit lädiertem Knie
Die Frankfurt Lions müssen im weiteren Verlauf der Play-Offs auf ihren Spielmacher und und Top-Scorer Pat Lebeau verzichten. Der Kanadier erlitt beim zweiten Viertelfinal-Spiel gegen die Mannheimer Adler eine Knieverletzung, die sich bei weiteren Untersuchungen als Innenbandabriss entpuppen könnte. In der Vergangenheit hatte Lebeau immer wieder mit schweren Verletzungen zu kämpfen.

|
4:6-Niederlage des Tabellenführers in Frankfurt
Mit 4:6 unterlagen die Adler bei den Frankfurt Lions. Zwei Jaspers-Tore, sowie Treffer von Francois Bouchard und Jeff Shantz reichten nicht aus, um Punkte aus Frankfurt zu entführen. Die Hausherren spielten sehr druckvoll und kämpften von der ersten bis zur letzten Minute, verdienten sich so die drei Punkte gegen die Adler.

|
Eisbären mit Aufwärtstrend - Sensationssieg für Füchse
Die Ingolstädter Panther sind zumindest bis Dienstagabend wieder Tabellenführer in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Sonntagnachmittag gelang den Panthern vor ausverkauftem Haus in einem über weite Strecken mäßigen Spiel ein knapper 4:2-Erfolg gegen die Augsburger Panther. Den entscheidenden Treffer markierte Doug Ast erst per "empty-net" in der 60. Spielminute. Mannheim kann am Dienstag mit einem Auswärtssieg in Köln an die Spitze zurückkehren. Diese Partie komplettiert den 29. Spieltag.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|